noscript-img

Modernisierung der Spitäler Schaffhausen

Die Spitäler Schaffhausen sind der Gesundheitsversorger für rund 100'000 Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons und der Region Schaffhausen. Die Spitäler Schaffhausen umfassen das Kantonsspital, das Psychiatriezentrum Breitenau und den Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst. Insgesamt beschäftigen die Spitäler Schaffhausen über 1700 Mitarbeitende (ca. 1100 Vollzeitstellen). Die Gebäude des Kantonsspitals und des Psychiatriezentrums Breitenau sind veraltet und werden den heutigen medizinischen und technischen Anforderungen nicht mehr gerecht. Eine Modernisierung ist deshalb unumgänglich: Nur so können die Spitäler Schaffhausen auch weiterhin eine hochwertige und wohnortsnahe Gesundheits- und Notfallversorgung gewährleisten, und zwar für die gesamte Bevölkerung der Region und rund um die Uhr. Die Spitäler Schaffhausen setzen damit die gesundheitspolitischen Vorgaben des Regierungsrats um.

Die Modernisierung der Spitäler Schaffhausen besteht aus den Teilprojekten Spital-Neubau, Parkhaus mit Energiezentrale, Sanierung des Altbaus (Y-Gebäude) und aus den Rückbau- und Umgebungsarbeiten.

Im Übersichtsflyer 'Modernisierung auf dem Campus der Spitäler Schaffhausen' erfahren Sie auf einen Blick mehr zu den einzelnen Teilprojekten und dem Zeitplan.

Kosten und Finanzierung

Die Modernisierung der Spitäler Schaffhausen kostet rund 330 Mio. Franken (Kostenbasis 04/2024). Dieser Betrag umfasst alle Kosten, die im Zusammenhang mit den Bauprojekten anfallen.

Erfahren Sie im kurzen Informationsfilm mehr dazu.

Der Spitalrat der Spitäler Schaffhausen ist sich seiner grossen Verantwortung bewusst, diese Modernisierung der Spitäler Schaffhausen im Rahmen der Kosten-, Termin- und Qualitätsvorgaben zu realisieren. Die Unterstützung durch den Kanton und die Bevölkerung ist unabdingbar, um die Gesundheitsversorgung in der Region langfristig zu sichern und die finanzielle Tragbarkeit zu gewährleisten.

Fakten zu den Spitälern Schaffhausen

  • Standorte: Kantonsspital, Psychiatriezentrum Breitenau, Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst, Radiologie Posthof Neuhausen, Kardiologie Posthof Neuhausen, Neurologie Schaffhausen Zentrum
  • Gesundheitsversorgung für über 100'000 Personen in der Region
  • stationäre Behandlung von mehr als 11'500 Patientinnen und Patienten pro Jahr
  • ambulante Behandlung von mehr als 90'000 Patientinnen und Patienten pro Jahr
  • etwa 110'000 Pflegetage pro Jahr
  • rund 350 Betten (davon rund 215 Betten im Kantonsspital)
  • Arbeitgeber für mehr als 1700 Mitarbeitende
  • jährlich rund 160 Auszubildende und Studierende in 21 Berufen
  • über 50 Assistenzärztinnen und -ärzte in Weiterbildung 

> Geschäftsberichte sowie detaillierter Finanz- und Leistungsbericht der Spitäler Schaffhausen

Wir verwenden Cookies und weitere Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit und Ihr Online-Erlebnis zu verbessern, den Datenverkehr zu analysieren sowie Inhalte und Social-Media-Funktionen anzubieten. Mit der weiteren Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie unsere Cookie Policy (ausführliche Informationen finden Sie unter Datenschutz).
powered by webEdition CMS