Frauen & Kinder
Pädiatrie/Neonatologie
Die Neonatologie/Pädiatrie ist ein Teil der Kinderheilkunde und befasst sich mit der Neugeborenenmedizin und -vorsorge im ersten Lebensmonat sowie der Lehre von der Entwicklung des kindlichen und jugendlichen Organismus, seinen Erkrankungen sowie deren Behandlung und Vorbeugung.Auf der Neonatologie werden früh- und neugeborene Kinder, die nach der Geburt eine besondere Überwachung, Pflege und Behandlung benötigen, betreut.
Leistungsangebot
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin übernimmt die ambulante und stationäre Versorgung von Kindern und Jugendlichen in der Region Schaffhausen.In diesem Bereich werden alle Kinder und Jugendlichen mit allgemeinen Krankheitsbildern umfassend, sowohl ambulant als auch stationär, behandelt. Die meisten Kinder mit Erkrankungen werden zuerst in der Notfallstation untersucht und behandelt. Dorthin gelangen sie entweder selber mit ihren Eltern oder werden vom oder von der Notfall-, Haus- oder Kinderarzt/-ärztin zugewiesen. Manchmal müssen Kinder oder Jugendliche zur weiteren Behandlung stationär aufgenommen werden. Unser kinderärztliche Dienst sorgt rund um die Uhr für die kindgerechte Behandlung in der Notfallstation und auf der Station.Unsere jungen Patienten/-innen müssen im Spital nicht allein sein. Wenn möglich, sind sie zusammen mit anderen Kindern in einem Zimmer. Zumindest ein Elternteil kann in der Regel immer beim Kind sein.
Die chirurgischen Patienten/-innen werden vom Team der chirurgischen Klinik betreut. Für spezielle kinderärztliche Fragestellungen stehen auch hier die verantwortlichen Kinderärzte beziehungsweise Kinderärztinnen zur Verfügung.
Zudem arbeiten wir eng mit der Kinderklinik des Kantonsspitals Winterthur und dem Kinderspital Zürich zusammen. Wenn spezielle Abklärungen, Therapien oder intensivmedizinische Massnahmen nötig sind, die unsere Möglichkeiten überschreiten, werden die jungen Patienten/-innen gelegentlich dorthin verlegt.
Pflege für Kinder und Jugendliche
Die kleinen Patienten/-innen werden bei uns liebevoll und kindgerecht gepflegt. Ein motiviertes und gut ausgebildetes Pflegeteam betreut Ihr Kind zusammen mit dem Ärzteteam. Die Anwesenheit der Eltern ist jederzeit erwünscht und sinnvoll. Für Abwechslung im für die Kinder fremden Spitalalltag sorgt eine Vielzahl von Möglichkeiten wie Bücher, Videos, Spiele oder auch die Traumdoktoren der Stiftung Theodora.