Aktuelles aus den Spitälern
ZÜRÜCK ZUR ÜBERSICHTSpitäler Schaffhausen 2024: Positives Ergebnis in einem schwierigen Umfeld
15.04.25Meilensteine bei der Modernisierung der Spitäler Schaffhausen erreicht
Mit der Modernisierung der baulichen Infrastruktur stellen die Spitäler Schaffhausen heute und morgen die wohnortsnahe Gesundheitsversorgung der Schaffhauser Bevölkerung sicher. Sie basiert auf den Leistungsaufträgen, die der Schaffhauser Regierungsrat erteilte. Im ersten Quartal 2024 konnte die Überarbeitung des Teilprojekts Spital-Neubaus dem zentralen Element der Modernisierung, abgeschlossen werden. Ein unabhängiges Gutachten im Auftrag des Regierungsrats erteilte dem Projekt gute Noten und bestätigt, dass der Spital-Neubau die richtige Grösse hat.
Dank des erzielten Projektfortschritts konnte der Spitalrat dem Regierungsrat im Dezember 2024 einen Antrag unterbreiten, um eine wirtschaftlich tragbare Finanzierung der Modernisierung sicherzustellen. Der Regierungsrat legte daraufhin die Eckwerte (Gegenvorschlag zur Spitalinitiative) fest, den Bericht und Antrag unterbreitete er dem Kantonsrat im Februar 2025. Dieser sieht eine Kantonseinlage von 70 Mio. Franken in die Eigenkapitalreserven der Spitäler Schaffhausen vor sowie die Möglichkeit von nachrangigen und rückzahlbaren Darlehen im Betrag von max. 60 Mio. Franken. Zusammen mit den Eigenmitteln des Spitals und Bankkrediten ermöglicht der Gegenvorschlag die Investitionen in zukunftsorientierte und attraktive Spitäler Schaffhausen.
Zurzeit laufen die Arbeiten für die Ausschreibungen der Teilprojekte Spital-Neubau und Parkhaus mit Energiezentrale sowie für die Baugesuche. Voraussetzung für den Baustart ist, dass die Finanzierung des Gesamtprojekts sichergestellt ist.
Wichtigste Kennzahlen 2024/2023
Ausführlicher Geschäftsbericht sowie Finanz- und Leistungsbericht 2024
https://gb.spitaeler-sh.ch