noscript-img

Aktuelles aus den Spitälern

ZÜRÜCK ZUR ÜBERSICHT

Wechsel in der Senoradiologie (Brustbildgebung)

24.10.24
Die Spitalleitung hat Dr. med. Gunilla Müller-Wegmann per 25. November 2024 zur Leitenden Ärztin Senoradiologie am Kantonsspital Schaffhausen gewählt. Sie übernimmt den Bereich der Senoradiologie von Dr. med. Barbara Grüber-Hoffmann, welche die Spitäler Schaffhausen verlässt, um eine neue Herausforderung anzunehmen.
 

Nach dem Medizinstudium an der Universität Bern und dem Schweizerischen Staatsexamen im Jahr 1987 war Dr. med. Gunilla Müller-Wegmann als Assistenzärztin, darunter im Universitätsspital Zürich, der Privatklinik Beau-Site in Bern und dem Sahlgrenska Universitätsspital in Göteborg, Schweden, tätig. Im Jahr 2004 erlangte sie in letzterem auch den Facharzttitel Medizinische Radiologie. Anschliessend arbeitete Dr. med. Gunilla Müller-Wegmann als Oberärztin Radiologie am Sahlgrenska Universitätsspital Göteborg, Schweden, und Skåne Universitätsspital in Malmö, Schweden, wo sie sich auf die Muskuloskelettale Radiologie sowie die Mammographie spezialisierte. Zurück in der Schweiz war sie ab 2014 als Oberärztin am Kantonsspital Luzern tätig. Seit 2018 leitet Dr. med. Gunilla Müller-Wegmann am Stadtspital Zürich Triemli als Oberärztin den Bereich Mammografie und seit 2022 als Leitende Ärztin zudem den Bereich allgemeiner Ultraschall.

Die akademische Laufbahn von Dr. med. Gunilla Müller-Wegmann umfasst eine Promotion an der Universität Bern (1988) sowie eine Promotion und PhD an der Universität Lund (2016). Neben ihrer klinischen Tätigkeit engagiert sie sich in verschiedenen Fachvereinen und Forschungsgruppen, darunter seit 2021 im Advisory Board des Senologischen Vereins Schweiz.

Die Spitäler Schaffhausen freuen sich über die Wahl von Dr. med. Gunilla Müller-Wegmann zur Leitenden Ärztin Senoradiologie am Institut für Radiologie und Nuklearmedizin des Kantonsspitals und wünschen ihr einen guten Start. Dr. med. Barbara Grüber-Hoffmann danken wir für ihren Einsatz und wünschen ihr viel Erfolg bei ihrer neuen Herausforderung.

Wir verwenden Cookies und weitere Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit und Ihr Online-Erlebnis zu verbessern, den Datenverkehr zu analysieren sowie Inhalte und Social-Media-Funktionen anzubieten. Mit der weiteren Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie unsere Cookie Policy (ausführliche Informationen finden Sie unter Datenschutz).
powered by webEdition CMS