Aktuelles aus den Spitälern
ZÜRÜCK ZUR ÜBERSICHTStörung der Netzwerk-Infrastruktur behoben
15.04.21Die Störung der Netzwerk-Infrastruktur der KSD, von der insbesondere die Spitäler Schaffhausen betroffen waren, konnte behoben werden. Weitere Informationen entnehmen Sie der Medienmitteilung des Kantons Schaffhausen.
Information von Mittwoch, 14. April 2021
Die Spitäler Schaffhausen sind seit Dienstagabend, 13. April 2021, von einer Störung der Netzwerk-Infrastruktur betroffen. Die Ursache liegt bei der Netzwerk-Infrastruktur, die das Informatikunternehmen von Kanton und Stadt Schaffhausen (KSD) den Spitälern Schaffhausen zur Verfügung stellt.
Die Störung, die alle Standorte der Spitäler Schaffhausen betrifft, hat vor allem Auswirkungen auf den administrativen Bereich und die Kommunikation. Diverse internetbasierte Programme sind nicht oder nur teilweise funktionsfähig.
Stark eingeschränkt ist die Mobiltelefonie, die nur teilweise funktioniert und durch die Festnetztelefonie ersetzt werden muss. Dies hat Auswirkungen auf die interne Alarmierung bei Notfällen, welche deshalb umorganisiert wurde und bis zur Beendigung der Störung so in Kraft bleibt. Ebenfalls sind beispielsweise Systeme des Zentrallabors am Kantonsspital und im Kantonalen Corona-Abklärungszentrums (KAZ) betroffen, weshalb es dort zu Einschränkungen kommt. Auch der Mailverkehr ist grösstenteils eingeschränkt. Mails von den Spitälern Schaffhausen können nur noch teilweise an externe Empfänger verschickt werden.
Alle Sprechstunden, Operationen sowie die radiologische Bildgebung können bis anhin wie geplant stattfinden, wobei teilweise ein Mehraufwand notwendig ist, zum Beispiel dort wo IT-basierte Systeme zum Einsatz kommen.
Die Gesundheitsversorgung der Patientinnen und Patienten war und ist jederzeit gewährleistet.
Zum aktuellen Zeitpunkt ist die Dauer der Störung nicht vorhersehbar, weshalb sich die Spitäler Schaffhausen auf einen längeren Ausfall vorbereiten. Die Spitäler Schaffhausen stehen in konstantem Kontakt mit der KSD.