Aktuelles aus den Spitälern
ZÜRÜCK ZUR ÜBERSICHTDie Spitäler Schaffhausen und Hirslanden kooperieren in der Urologie
10.09.20Weiter wird durch die Zusammenarbeit die Robotik im Bereich der Urologie am Kantonsspital Schaffhausen gestärkt. Hierzu akkreditiert sich PD. Dr. med. Niko Zantl vom Zentrum für Urologie Zürich als Belegarzt am Kantonsspital Schaffhausen und bietet künftig Sprechstunden in der Praxis «Zentrum für Urologie Schaffhausen» an. Die Zusammenarbeit zwischen dem Kantonsspital Schaffhausen und dem «Zentrum für Urologie Schaffhausen», insbesondere dem am Kantonsspital als Belegarzt tätigen Dr. med. Markus Schönberger, läuft bereits erfolgreich seit Ende 2018.
Ziel der beiden Kooperationspartner ist es, Qualität und Wettbewerbsfähigkeit gemeinsam zu steigern. Zudem werden sie sich in der ärztlichen Weiterbildung im Fachgebiet der Urologie gegenseitig unterstützen.
Die Klinik Hirslanden ist ein nach der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziertes European Cancer Center und führt darunter ein zertifiziertes Prostatakrebszentrum sowie ein unter dem Dach des European Cancer Center zertifiziertes uroonkologisches Zentrum für Blasen-, Nieren-, Hoden- und Peniskrebserkrankungen. Das Zentrum für Urologie Zürich (ZfU) ist einer der Partner des zertifizierten Prostatakrebs- sowie des uroonkologischen Zentrums. Das ZfU bietet das gesamte Spektrum der ambulanten und stationären urologischen Diagnostik und Therapie an. Alle urologischen Operationen werden nach neuesten wissenschaftlichen und technischen Standards durchgeführt. «Das ZfU erfüllt alle Voraussetzungen, um auch komplexe urologische Eingriffe im Bereich der hochspezialisierten Medizin durchzuführen, wovon Schaffhauser Patienten künftig profitieren werden», sagt Dr. Stephan Pahls, Chief Operating Officer Ost der Hirslanden-Gruppe.