Aktuelles aus den Spitälern
ZÜRÜCK ZUR ÜBERSICHTVerstärkung der ambulanten und stationären onkologischen Versorgung
08.06.20
Der Spitalrat hat Dr. med. Alexander Siebenhüner zum Leitenden Arzt für Onkologie gewählt. Er verstärkt das Team der Onkologie der Spitäler Schaffhausen unter der Leitung von Dr. med. Giannicola D'Addario.
Die neu geschaffene Stelle ist ein wichtiger Schritt zur Verstärkung der ambulanten und stationären onkologischen Versorgung in der Region Schaffhausen, angesichts steigender Fallzahlen und Bedürfnisse im Bereich der Tumortherapien.
Der in Zürich wohnhafte Dr. med. Alexander Siebenhüner hat an der Philipps-Universität Marburg 2007 sein Medizinstudium erfolgreich abgeschlossen. Seine fachlichen Spezifikationen umfassen die Facharzttitel FMH Allgemeine Innere Medizin sowie FMH Onkologie, welche er 2013 und 2015 erwarb. In seinem klinischen Werdegang war Dr. med. Alexander Siebenhüner bisher an der Hochgebirgsklinik Davos, am Kantonsspital Schaffhausen als Assistenzarzt Innere Medizin, sowie am Universitätsspital Zürich für seine Weiterbildung für die Facharzttitel ‚Allgemeine Innere Medizin' und ‚Medizinische Onkologie' tätig. Zuletzt war Dr. med. Alexander Siebenhüner als Oberarzt an der Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie am USZ tätig mit dem Schwerpunkt Neuroendokrine Tumoren (NET) und Leiter des Neuroendokrinen Tumorzentrums am Comprehensive Cancer Center. Seine weitere Spezialisierung liegt in der Onkologie des Gastrointestinaltrakts und er amtet als Vizepräsident der gastrointestinalen Arbeitsgruppe der Schweizerischen Arbeitsgruppe
für Klinische Krebsforschung (SAKK). Seine klinischen Forschungsinteressen liegen neben den neuroendokrinen Tumoren speziell in der gastrointestinalen Onkologie.
Wir freuen uns über die Wahl von Dr. med. Alexander Siebenhüner, der am 1. Juni 2020 seine Tätigkeit in den Spitälern Schaffhausen aufgenommen hat und wünschen ihm viel Erfolg in seiner neuen Funktion.
Der in Zürich wohnhafte Dr. med. Alexander Siebenhüner hat an der Philipps-Universität Marburg 2007 sein Medizinstudium erfolgreich abgeschlossen. Seine fachlichen Spezifikationen umfassen die Facharzttitel FMH Allgemeine Innere Medizin sowie FMH Onkologie, welche er 2013 und 2015 erwarb. In seinem klinischen Werdegang war Dr. med. Alexander Siebenhüner bisher an der Hochgebirgsklinik Davos, am Kantonsspital Schaffhausen als Assistenzarzt Innere Medizin, sowie am Universitätsspital Zürich für seine Weiterbildung für die Facharzttitel ‚Allgemeine Innere Medizin' und ‚Medizinische Onkologie' tätig. Zuletzt war Dr. med. Alexander Siebenhüner als Oberarzt an der Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie am USZ tätig mit dem Schwerpunkt Neuroendokrine Tumoren (NET) und Leiter des Neuroendokrinen Tumorzentrums am Comprehensive Cancer Center. Seine weitere Spezialisierung liegt in der Onkologie des Gastrointestinaltrakts und er amtet als Vizepräsident der gastrointestinalen Arbeitsgruppe der Schweizerischen Arbeitsgruppe
für Klinische Krebsforschung (SAKK). Seine klinischen Forschungsinteressen liegen neben den neuroendokrinen Tumoren speziell in der gastrointestinalen Onkologie.
Wir freuen uns über die Wahl von Dr. med. Alexander Siebenhüner, der am 1. Juni 2020 seine Tätigkeit in den Spitälern Schaffhausen aufgenommen hat und wünschen ihm viel Erfolg in seiner neuen Funktion.