Die Angiologie behandelt Patienten, welche an Erkrankungen des Gefässsystems leiden.
-
- die arterielle Verschlusskrankheit (Bein-, Arm-, Hals-, Nieren- oder Darmgefässe)
- Gefässerweiterungen (Aneurysmata)
- entzündliche Gefässerkrankungen (Vaskulitiden)
- vasospastische Syndrome (Raynaudsyndrom)
- das diabetische FusssyndromThrombosen und Lungenembolien
- Krampfadern (Varikose) und Folgeschäden (chronische venöse Insuffizienz und Ulcera)
- Störungen der Lymphgefässe (Lymphödem)
Zur Abklärung dieser Krankheiten stehen uns wenig belastende Untersuchungsmethoden zur Verfügung:
-
- Oszillografie und Doppler-Verschlussdruckmessung
- cw-Doppler und Plethysmografie
- farbkodierte Duplexsonografie (Ultraschall)
- Laufbandergometriebildgebende Verfahren (CT-/MR-Angiografie, DS-Angiografie, Phlebografie)
In der Angiologie bieten wir modernste Kathetertherapien an:
perkutane transluminale Angioplastien (Ballondilatation)Thrombektomien (Auflösen und Absaugen von Gerinnseln)Einsetzen von Stents (Gefässstützen) und endovaskulären Prothesen
Dr. med. Anette Schumacher
Leitende Ärztin Klinik für Innere Medizin, Angiologie